GALERIE SAKUKU
  • About/Support
  • Workshops
  • Artists
  • Veranstaltungen
  • Ausstellungen/exhibitions
  • Contact / Impressum
  • Archiv

Exhibitions / Ausstellungen

Bild

Bild

Bild

Bild

Magdalena, Milk & Honey

Ausstellung von Patricia Hansen

Zeichnungen, Lithographien und Collagen.

Ausstellungseröffnung am 12.03.2020 um 19 Uhr


Liebe Magdalena,

heute, auf der Lohnarbeit, langweilte ich mich so sehr, dass ich masturbiert habe.

Keine Sorge Niemand war da und ich habe mir danach die Hände gewaschen (und desinfiziert!).
Danach musste ich weinen, weil es glaube ich nichts traurigeres gibt als aufgrund von Unterforderung sich einen runterzuholen.
Wie handhabst du das Magdalena? (Pun intended)


Magdalena, Milk & Honey ist ein Gespräch zwischen den zwei Persönlichkeiten der Künstlerin. Patricia schreibt Magdalena Briefe und hofft auf Antworten, vielleicht möchte sie auch einfach nur provozieren.

Wo fängt das Küntsler*innen Ich an und wo hört es auf? Und was von dem gesagtem entspricht der Wahrheit und welche Dinge sind fein gestrickte Märchen. Zeichnungen, Collagen und Objekte- ein Altar, alles deutet auf ein Leben hin. Magdalena, Milk & Honey ist eine Reise auf der Suche nach dem Queeren Ich, nach Lust und Versöhnung.



Bild
Am 29.02.2020 um 15 Uhr ist die Vernissage von Carecloth!
Zu sehen gibt es eine Tischdecke die von verschiedenen Menschen aus Göttingen mitgestaltet und mit Stickereien zum Thema Carework versehen wurden.
Wir freuen uns auf euch!

On the 29th of February you can see the collaborative work by people from Göttingen.It is a Tablecloth embroided with thoughts about Care Work.
We are excited to meet you there.

Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Göttingen

Bild

Bild
08.11.2019, 18.00h - Eröffnung der Ausstellung "Trans*-Identitäten"

Am Freitag, 08.11.2019 eröffnen wir um 18.00 Uhr mit einer Vernissage die Ausstellung „Trans*-Identitäten“ mit Linoldrucken in verschiedenen Formaten.
Die göttinger Künstlerin Queeya (selbst trans*) wird ihre Arbeiten aus den letzten Jahren präsentieren mit einem Schwerpunkt auf das Darstellungsformat Portrait.
Dargestellt werden verschiedenste Persönlichkeiten, bei denen manche cis und manche trans* sind, was die_n Betrachter_innen jedoch nicht offenbart wird. So wie in der flüchtigen Öffentlichkeit auch, bleibt nur ein schneller Eindruck bestehen und die Identität der gesehenen Person offenbart sich nicht.

Künstlerin: Queeya (Link zum Instagram-Profil: https://www.instagram.com/queeyaqueeya/)

Bis mindestens zum 31.12.2019 habt ihr die Möglichkeit die Ausstellung im Hafenzimmer – Salon für Kunst und Kultur e. V. (Gotmarstr. 10, 37073 Göttingen) zu besuchen. Der Salon für Kunst und Kultur ist geöffnet:
Montag und Dienstag: geschlossen.
Mittwoch, Donnerstag und Freitag (14h-18h)
Samstag (11h-15h),
Sonntag: geschlossen.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Salon für Kunst und Kultur (Sakuku) statt.

Gefördert aus Mitteln des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung und in Kooperation mit dem Queeren Netzwerk Niedersachsen.

Ort: Salon für Kunst und Kultur (Sakuku), Gotmarstraße 10. 37073 Göttingen.
Zeitraum: Ausstellung läuft von 08.11.2019 bis mindestens 31.12.2019. Ausstellung
Zielgruppe: Offen für all gender.

Informationen zu Barrieren:
- Die Eröffnung findet hauptsächlich in deutscher Lautsprache statt.
- Es sind keine Gebärdensprachdolmetscher*innen während der Vernissage anwesend.
- Das SaKuKu hat 2 einzelne Treppenstufen (16cm Höhe und 12-16cm Höhe) und eine Türbreite von 85 cm


Bild
In dieser Ausstellung richtet Anouk Nani aus unserem Kollektiv das Auge auf die wenig beachtete Vielfalt der Pflanzen in Göttingen. Euch erwarten handgestickte Pflanzenportraits und eine Fülle an Blüten. Kommt vorbei!


Bild
 Eröffnung am 16 März um 18 Uhr /// Finnisage am 31.05.2019 um 20 Uhr (Künstlerin ist anwesend)

Das Hafenzimmer lädt euch zur fünften Ausstellung ein.
Diesmal mit Fotografien von Svetlana Grigorieva.

Svetlana Grigorieva hat an der Muthesius Kunsthochschule studiert und 2018 ihren Masterabschluss in Freier Kunst bei Prof.In Antje Majewski absolviert. Ihr Medium ist die analoge und digitale Fotografie. Die Künstlerin beschäftigt sich in ihrer stark autobiografischen Arbeit mit Subkultur und Identität. Sie lebt und arbeitet in Kiel.

Bild
Bild

Bild
Du sollst du?

Zeichnungen und Collagen von Lu (Göttingen)

Normierte Körperlichkeit, reguliertes Begehren und enge Maßstäbe. Wo steht das Ich zwischen gesellschaftlichen Zwängen und Selbstbestimmung?

Wir laden euch herzlichst zur ersten Einzelausstellung im SaKuKu ein und freuen uns tierisch auf viele Besucher*innen und Kunstinteressierte Personen!

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • About/Support
  • Workshops
  • Artists
  • Veranstaltungen
  • Ausstellungen/exhibitions
  • Contact / Impressum
  • Archiv